Grußwort unseres Schirmherren Herrn Fritz Schramma
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stämmelagers 2007,
liebe Besucherinnen und Besucher,
in dem bekannten Lied der Bläck Fööss „Unsere Stammbaum“ heißt es so schön:
„Ich wor ne stolze Römer, komm met Caesar´s Legion, un ich ben ne Franzus, kom
mem Napoleon. Ich ben Buur, Schreiner, Fescher, Bettler und Edelmann, Sänger un
Gaukler, su fing alles aan.“
Viele Kölner Vereine, Stammtische und Interessensgemeinschaften erinnern uns an
frühere Zeiten, in dem die Mitglieder die Kulturen, den Alltag und die Handwerkskunst
in ihrer Freizeit in teilweise originalen oder nachgebildeten Trachten und Behausungen
nachleben.
Als Oberbürgermeister der Stadt Köln grüße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
des Stämmelagers 2007 auf das Herzlichste. Gerade in einer Zeit, in der viele
Menschen eine zunehmende Anonymität insbesondere in den Großstädten beklagen,
leisten Vereine, Stammtische und Interessensgemeinschaften -wie die der Kölner
Stämme – eine wertvolle Arbeit: Sie helfen mit, den Bürgerinnen und Bürgern
das Leben in der Großstadt lebens-und liebenswert zu machen. Denn hier lernt man
sich kennen, hier geht man einer schönen Freizeitbeschäftigung nach, hier kann man
schöne Feste in geselliger Runde erleben.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet beim Stämmelager 2007 eine Zeitreise in
die Geschichte, die mit den Awaren, Römern, Hunnen und Mongolen sowie Piraten
und anderen tollen Gruppen beginnt und im späten Mittelalter endet. Daneben wird
es ein umfangreiches Rahmenprogramm geben, so dass sicherlich für jeden Geschmack
etwas dabei ist.
Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen, denn
zum einen ist sie eine interessante Bereicherung für den Kölner Veranstaltungskalender, zum anderen unterstützt sie Menschen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Schließlich sind die Kölnerinnen und Kölner nicht nur dafür bekannt, dass sie gut und ausgelassen feiern können, sondern dass sie hierbei auch gerne Menschen in Notsituationen helfen.
Der Erlös des Stämmelagers 2007 wird den Mukoviszidose-Projekten der Universitätsklinik Köln und dem CF-Selbsthilfe Köln e.V. zugute kommen. Die Cystische
Fibrose (in Deutschland oft Mukoviszidose genannt) ist eine der häufigsten Erbkrankheiten. Sie beschreibt eine Funktionsstörung lebenswichtiger Drüsen und verursacht bereits im Kindesalter schwere Krankheitserscheinungen.
Als Oberbürgermeister der Stadt Köln danke ich für dieses Engagement auf das
Herzlichste, ist Mucoviszidose doch bis heute unheilbar. Mit dem Erlös wird es möglich
sein, Therapiemaßnahmen weiter zu führen und weiter zu entwickeln, um damit
die Lebensqualität der Patienten entscheidend zu verbessern.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wie auch allen Besucherinnen
und Besuchern eine interessante und unterhaltsame Veranstaltung im Blücher-Park,
der eine schöne Kulisse für das Stämmelager 2007 sein wird.
Herzlichst Ihr
Fritz Schramma
Oberbürgermeister der Stadt Köln
|