|
|
|
Grußwort unseres Schirmherren Herrn Fritz Schramma
Als Oberbürgermeister der Stadt köln und Schirmherr des "Stämmelagers 2004", grüße ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das Organisationsteam, sowie alle Besucher dieser Veranstaltung auf das Herzlichste.
Seit Jahren gibt es Vereine, Stammtische und Interessengemeinschaften, die in Ihrer Freizeit das Leben fremder Völker zelebrieren, deren Riten und feste feiern, sich in aufwändigen Kostümen kleiden und geschichtlich überlieferte Behausungen nachbauen.
Vor etwa zwölf Jahren schlossen sich einige von ihnen zu den "Kölner Stämmen" zusammen und organisierten schon damals ein großes Lager im Rheinpark, dessen Erlös dem Kinderkrankenhaus Porz zur Unterstützung der weiteren Forschung gegen den plötzlichen Kindstod gespendet wurde. In diesem Jahr bietet der herrliche Blücher-Park die passende Kulisse für Ihr Lager.
Unsere Stadt ist reich an ehrenamtlichem Engagement. Diesen Einsatz für die Gemeinschaft zu unterstützen und zu fördern, habe ich mir zu einer wichtigen Aufgabe für meine Amtszeit gemacht.
Ich unterstütze daher gerne Ihre Idee, den Erlös des "Stämme Lagers 2004" Mucoviscidose-Projekten der Universitätsklinik Köln und der CF-Selbsthilfe Köln e.V., einer Elternselbsthilfegruppe der Mucoviscidose-Betroffenen, zugute kommen zu lassen.
Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr wieder viel Geld und Sachspenden zusammenkommen werden. Ist Mucoviscidose doch bis heute unheilbar. Mit Ihren Spenden tragen Sie dazu bei, dass die Therapiemaßnahmen weitergeführt und weiterentwickelt werden können, um damit die Lebensqualität der Patienten entscheidend zu verbessern.
Vielen Dank schon dem "Stämmelager 2004" einen guten, aber vor allem erfolgreichen Verlauf!
Herzlichst
Ihr Fritz Schramma
Oberbürgermeister der Stadt Köln
|
|
|
|
|