|
|
|
Grußwort unseres Paten Herrn Dr.med. Jan Leidel
Sehr gerne habe ich die ehrenvolle Patenschaft für das diesjährige Stämmelager übernommen. Gerade als Leiter des Gesundheitsamtes fühle ich mich durch dieses Projekt in besonderem Maße angesprochen. ich halte es für eine ganz wunderbare Idee, in der Freizeit in das Aussehen und die Bräuche anderer Kulturen oder Menschengruppen zu schlüpfen. Dies fördert nicht nur das Wissen um den jeweiligen Bereich, sondern es fördert zugleich verständnis und Toleranz für uns manchmal vielleicht bizarr und fremdartig vorkommende Erscheinungs- und Verhaltensweisen. Das "Verkleiden", das Schlüpfen in eine andere Indentität hat aber auch einen ganz unmittelbaren Wert für unser inneres Gleichgewicht und so für unsere Gesundheit. Als Hunne, Mongole oder Pirat kann man manche Dinge vielleichter sagen oder tun als in unseren alltäglichen Rollen. Ein toller, ein gesunder Spaß.
Wenn dann bei aller Freude auch noch an Kinder gedacht wird, die wegen ihrer schweren chronischen Krankheit bei Spaß und Tollerei leider allzu oft abseits stehen müssen, wenn deren Leid durch großzügige Spenden etwas gelindert wird, dann bekommt das bunte Treiben der Stämme eine mitmenschliche Qualität, die mich beeindruckt und anrührt. Und deshalb bin ich gerne "Pate" des diesjährigen Stämmelagers und deshalb wünsche ich dem Lager allen erdenklichen Erfolg.
Dr.med. Jan Leidel, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln
|
|
|
|
|